Nick Thumm Stargast beim U16-Schülercamp
Der 21-jährige Nachwuchs-Speerwerfer des VfB Stuttgart konnte 2025 international auf sich aufmerksam machen. Als Zweiter der U23 EM in Bergen (NOR) übertraf er zum ersten Mal die 80 Meter-Marke, wurde Zweiter bei den FISU World University Games sowie Deutscher Meister der U23 und Dritter bei den Aktiven. Nick, der von seinem Vater und Verbandstrainer Karsten Thumm trainiert wird, berichtete von seiner bisherigen Karriere und stand den jungen Nachwuchsathletinnen und -athleten für viele sehr interessante und reflektierte Fragen zur Verfügung. Wie es Tradition ist, war er natürlich auch bei der anschließenden Steinbach-Rallye voll dabei. Was auch die beiden Nachwuchs-Landestrainer und Organisatoren des Camps, Volker Zahn und Christoph Geissler, freute, die wieder eine anstrengende, aber erlebnisreiche Woche für die 47 Athletinnen und Athleten zusammengestellt hatten, die sich als badische oder württembergische Meister qualifziert hatten.
Direkt im Anschluss an die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften durften sich noch einige bei einem reduzierten Programm erholen. Für alle anderen startete das Schülercamp mit einem ersten leichten Training am Montagnachmittag. Unter den Augen von Cathleen Tschirch, Florentin Caesar, Regina Geissler, Mareike Arndt, Lukas Wiesner und Jean-Louis Leussi stand vor allem vormittags das leichtathletische Training im Vordergrund. Neben den Trainingseinheiten organisierte Jean-Louis darüber hinaus noch das bunte Rahmenprogramm, bei dem die einzelnen Teams die ganze Woche über Punkte sammeln konnten. Kegelfußball, die berühmte Steinbach-Rallye, Beachvolleyball, Basketball, Badminton und eine Schnitzeljagd durften absolviert werden. Am Abschlussabend wurde dann mit weiteren spannenden Spielen aus allen 8 Teams der Sieger für dieses Jahr gekürt.
Das an die Sportschule angeschlossene Freibad konnte beim diesjährigen U16 Schülercamp leider nicht so oft benutzt werden wie die Jahre zuvor. Zu wechselhaft war das Wetter in Steinbach. Genutzt wurde es von den jungen Nachwuchsathleten als Ausgleich zu den vielen sportlichen Inhalten natürlich trotzdem.
Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Saisonabschluss und bedanken uns bei allen Helfern und Trainern sowie den Mitarbeitern der Sportschule Steinbach, die die Tage so abwechslungsreich und unterhaltsam haben werden lassen.